Thema: Wichtige Energiegesetze
STEUERN, ABGABEN UND UMLAGEN 2025
Dienstag, 26. November 2024Wichtige EnergiegesetzeStrompreisbestandteile 2025: wir informieren Sie über die neuen Preise und alle Änderungen.STEUERN, ABGABEN UND UMLAGEN 2024
Freitag, 03. November 2023Wichtige EnergiegesetzeStrompreisbestandteile 2024: wir informieren Sie über die neuen Preise und alle Änderungen.Steuern, Abgaben und Umlagen 2023
Samstag, 29. Oktober 2022Wichtige EnergiegesetzeStrompreisbestandteile 2023: wir informieren Sie über die neuen Preise und alle Änderungen.Steuern, Abgaben und Umlagen 2022
Montag, 01. November 2021Wichtige EnergiegesetzeStrompreisbestandteile 2022: wir informieren Sie über die neuen Preise und alle Änderungen.Steuern, Abgaben und Umlagen 2021
Donnerstag, 29. Oktober 2020Wichtige EnergiegesetzeStrompreisbestandteile 2021: wir informieren Sie über die neuen Preise und alle Änderungen.Steuern, Abgaben und Umlagen 2020
Sonntag, 03. November 2019Wichtige EnergiegesetzeStrompreisbestandteile 2020: wir informieren Sie über die neuen Preise und alle Änderungen.Steuern, Abgaben und Umlagen 2019
Dienstag, 06. November 2018Wichtige EnergiegesetzeStrompreisbestandteile 2019: wir informieren Sie über die neuen Preise und alle Änderungen.Neue Registrierungspflicht für stromerzeugende Betriebe
Dienstag, 13. Februar 2018Wichtige EnergiegesetzeWer Strom produziert, muss sich in einem neuen Register eintragen. Vorsicht: Hohe Strafen bei Fehlern und Versäumnissen.Steuern, Abgaben und Umlagen 2018
Freitag, 03. November 2017Wichtige EnergiegesetzeStrompreisbestandteile 2018: wir informieren Sie über die neuen Preise und alle ÄnderungenNetzentgelte: Was steckt hinter dieser Stromgebühr?
Montag, 23. Oktober 2017Wichtige EnergiegesetzeNetzentgelte sind ein staatlicher Bestandteil der Strom Kosten. Wir erklären Ihnen was das genau für Ihren Energiepreis bedeutet.So könnten die Kosten für das Stromnetz sinken
Montag, 24. April 2017Wichtige EnergiegesetzeGleicher Preis für alle? Warum Verbraucher unterschiedliche Preise fürs Stromnetz zahlen und was ein Gesetz ändern könnte.Gesetz für die Großen trifft auch die Kleinen
Montag, 27. März 2017Wichtige EnergiegesetzeEnergieeffizienz per Gesetz: Warum nicht nur große Unternehmen betroffen sind. Viel bürokratischer Aufwand für Dienstleister.Energiejahr 2017: Was Sie jetzt wissen sollten
Mittwoch, 15. Februar 2017Wichtige EnergiegesetzeDas Jahr 2017 beschert Stromkunden viele Änderungen. E.VITA erklärt, was sie für Unternehmen bedeuten.Staat drückt auf die Kostenbremse
Mittwoch, 21. Dezember 2016Wichtige EnergiegesetzeDie Bundesregierung will ab 2017 erneuerbare Energien effizienter fördern.Strompreis im Fokus
Mittwoch, 23. November 2016Wichtige EnergiegesetzeDie EEG-Umlage steigt 2017 um acht Prozent.Das Energiejahr 2017 hat es in sich
Mittwoch, 23. November 2016Wichtige EnergiegesetzeWir haben die wichtigsten Informationen zusammengestellt, damit Sie in Sachen Energie optimal für das neue Jahr gerüstet sind.Steuern, Abgaben und Umlagen 2017
Donnerstag, 03. November 2016Wichtige EnergiegesetzeVeränderungen bei EEG-Umlage, KWK-Auflschlag u.a..Steigt das Finanzamt Strom Selbstversorgern aufs Dach?
Donnerstag, 02. Juni 2016Strom erzeugenWichtige EnergiegesetzeSelbst produzierter Strom soll künftig besteuert werden. Privathaushalte sind aber kaum betroffen.Steuern, Abgaben und Umlagen 2015
Donnerstag, 06. November 2014Wichtige EnergiegesetzeVeränderungen bei EEG-Umlage, KWK-Auflschlag u.a..52% Prozent gehen an Vater Staat
Donnerstag, 10. Juli 2014Wichtige EnergiegesetzeDer Strompreis besteht zu über der Hälfte aus Steuern und Abgaben.Umlagen auf den Strompreis 2014
Montag, 11. November 2013Wichtige EnergiegesetzeDas ändert sich 2014 bei EEG-Umlage, KWK-Umlage, Offshore-Umlage und der neuen Abschaltbare-Lasten-Umlage.Neue Offshore-Umlage für Verbraucher
Mittwoch, 05. September 2012Wichtige EnergiegesetzeAb Januar 2013 zahlen Haushalte und Unternehmen die Offshore-Umlage. Sie soll Betreiber von Windkraftanlagen auf dem Meer vor finanziellen Risiken schützenStrom muss bezahlbar bleiben
Montag, 11. Juni 2012Wichtige EnergiegesetzeDie Energiewende soll nicht zu wesentlich höheren Kosten für die Verbraucher führen. Politiker schlagen verschiedene Maßnahmen vor.Mehr Förderung für KWK-Anlagen
Donnerstag, 31. Mai 2012Wichtige EnergiegesetzeBei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wird gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Diese innovative Technologie wird nun noch höher und einfacher gefördert.Neue Umlage lässt Strompreis steigen
Mittwoch, 21. Dezember 2011Wichtige EnergiegesetzeZum 1.1.2012 wird die §19-Umlage eingeführt. Dadurch wird der Strom für Privathaushalte bis zu 10 Euro teurer. Ärgerlich: Großverbraucher sind davon befreit.EEG-Umlage steigt weniger als erwartet
Montag, 21. November 2011Wichtige Energiegesetze2012 steigt der Strompreis weniger als erwartet. Die EEG-Umlage erhöht sich nur wenig.EEG fördert erneuerbare Energien
Montag, 28. Februar 2011Wichtige EnergiegesetzeMit dem deutschen rneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sollen erneuerbareEnergien gefördert werden.Schon 47 Staaten haben es sich zum Vorbild genommen.EEG lässt Strompreise steigen
Montag, 15. November 2010Wichtige EnergiegesetzeMit dem Bau neuer Windkraft- und Solarstromanlagen steigen auch die bundesweiten EEG-Umlagen. Dadurch erhöht sich der Strompreis, auch für EVITA-Kunden.Steuern, Abgaben und Umlagen 2016
Sonntag, 06. November 2005Wichtige EnergiegesetzeVeränderungen bei EEG-Umlage, KWK-Auflschlag u.a..