Thema: Energie sparen
Nicht den Keller heizen
Montag, 23. Januar 2023Auf ein WortE.VITA AllgemeinEnergie sparenWer in einem Haus wohnt, sollte die Heizungsrohre prüfen. Diese sind oft schlecht gedämmt und in vielen Kellern und Fluren sogar komplett ungedämmt.Senken Sie den Energieverbrauch im Kühlschrank
Dienstag, 17. Januar 2023Auf ein WortE.VITA AllgemeinEnergie sparenEin gute Kühlschranktemperatur liegt bei sieben Grad – eine kältere Einstellung kostet mehr Strom und ist gar nicht nötig, wenn Sie die Lebensmittel richtig anordnen.Trockner kosten viel Strom
Montag, 16. Januar 2023Auf ein WortE.VITA AllgemeinEnergie sparenWäschetrockner verbrauchen viel Energie. Wenn es geht, trocknen Sie die Wäsche am besten an der frischen Luft. Das spart Ihnen viel Energie und Geld bei der nächsten Stromabrechnung.Mit der richtigen Einstellung sparen
Mittwoch, 11. Januar 2023Auf ein WortE.VITA AllgemeinEnergie sparenModerne Waschmaschinen sind deutlich energiesparender als ältere Modelle. Aber auch bei den modernsten Geräten helfen ein paar Tricks, mit denen Sie Energie und damit Geld sparen können.Planlos heizen verschwendet Energie und Geld
Dienstag, 03. Januar 2023Auf ein WortE.VITA AllgemeinEnergie sparenMit ein paar einfachen Tricks lässt sich die Raumtemperatur richtig einstellen und so absenken, dass niemand frieren muss.Wer falsch lüftet, wirft sein Geld zum Fenster raus.
Dienstag, 03. Januar 2023Auf ein WortE.VITA AllgemeinEnergie sparenFrische Luft ist wichtig für unsere Gesundheit und auch für unsere Wohnungen und Häuser. Durch den Luftaustausch wird verbrauchte Luft aus dem Zimmer raus- und neue reingeleitet.Gemeinsam Energiesparen
Freitag, 30. September 2022Auf ein WortE.VITA AllgemeinEnergie sparenSie suchen Tipps und Tricks wie Sie schnell und einfach im Alltag Energie sparen können mit überschaubarem Aufwand umsetzen lassen? Die Online-Plattform Branchenplattform „Ganz einfach Energiesparen“ hilft Ihnen beim Energiekosten senken.Wochenbericht KW 30
Dienstag, 03. August 2021Auf ein WortE.VITA AllgemeinEnergie sparenNeuigkeiten vom EnergiemarktZweite Ölkrise seit 1981, EU-Gasspeicher, Russische LNG-Exporte um 13% weniger, August überrascht uns mit kühleren Temperaturen und wenig WindGewerbe: So läuft die Energieberatung erfolgreich ab
Montag, 23. Juli 2018Energie sparenEin Energieberater kostet zwar. Aber erstens gibt es Zuschüsse, und zweitens spart er auf mittelfristige Sicht Geld.Was ist Nachtstrom – und was ist der Unterschied zu Tagstrom?
Mittwoch, 09. Mai 2018Energie sparenGibt es einen Unterschied zwischen Tagstrom und Nachtstrom – und wenn ja, warum? Wir geben Antworten …Moderne Laternen leuchten nur bei Bedarf
Dienstag, 16. Januar 2018Energie sparenStraßenlaternen, die nur bei Bedarf leuchten, sollen Umwelt und Budget entlasten. In Münster läuft ein Pilot-Projekt.Weihnachtsstimmung: Umsatz rauf, Energiekosten runter
Donnerstag, 14. Dezember 2017Energie sparenHandel: stimmungsvolle Beleuchtung steigert Umsatz – und Stromkosten. Tipps zum Energiesparen in der VorweihnachtszeitHeizung richtig warten und bares Geld sparen
Montag, 11. Dezember 2017Energie sparenDamit es bei Kälte keine böse Überraschung gibt: Das müssen Sie jetzt unbedingt wissen!10 Tipps zum Energiesparen in der Werkstatt
Mittwoch, 15. November 2017Energie sparenWerkstätten: Energiesparen bei Licht und Heizung. Da geht noch mehr: Abwärme nutzen, Kompressoren checken, Rolltore einbauen.Baustelle: So baggert man den Energiekosten-Berg kleiner
Mittwoch, 18. Oktober 2017Energie sparen10 Tipps, um Baustellen energieeffizienter zu machen: Von Baucontainer heizen über Kraftstoff tanken bis zum neuen Baukran.So wird Ihren Mitarbeitern warm und Ihnen leicht ums Herz
Donnerstag, 12. Oktober 2017Energie sparenDeckenstrahlheizungen sind effizient, sparsam und variabel. Wer’s richtig macht, schafft auch Synergieeffekte im Betrieb.Eiskalt Zuschüsse für die Klimaanlage sichern
Mittwoch, 04. Oktober 2017Energie sparenKlima- und Kälteanlage umweltfreundlicher machen und bis zu 150.000 Euro Zuschuss vom Staat sichern. So geht’s!So sichern Sie sich Fördergelder für Ihre Wärmepumpe
Donnerstag, 14. September 2017Energie sparenWie Sie als Unternehmer an Fördergelder für Wärmepumpen kommen. Zuschüsse bis 6.750 Euro pro Anlage sind drin.