Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand: 27.06.2025
Wir, die E.VITA GmbH, setzen uns für eine barrierefreie Nutzung unserer Website www.evita-energie.de nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) ein, um allen Menschen, unabhängig von Einschränkungen oder Behinderungen, den bestmöglichen Zugang zu unseren Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den unter www.evita-energie.de veröffentlichten Webauftritt und der MyE.VITA App.
Bei der Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen wurde festgestellt, dass unsere Internetseite die Barrierefreiheitsanforderungen derzeit nicht vollständig erfüllt.
Wir arbeiten derzeit an einer Verbesserung der barrierefreien Nutzung unserer Website, da wir die Gleichstellung von Menschen mit Einschränkungen oder Behinderung sehr ernst nehmen.
Relaunch der Internetseite www.evita-energie.de
Unsere Website befindet sich derzeit in einem umfassenden Relaunch. Ziel ist es, die gesamte neue Internetpräsenz nach den international anerkannten Standards WCAG 2.2 (Level AA), der BITV 2.0 sowie den Vorgaben des am 28. Juni 2025 in Kraft tretenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zu gestalten. Während des Relaunchs kann es vorkommen, dass noch einzelne Elemente noch nicht vollständig barrierefrei sind. Die neue, barrierefreie Website wird nach Abschluss des Relaunches den erforderlichen Anforderungen entsprechen und voraussichtlich Anfang 2026 zur Verfügung stehen.
Die unten aufgeführten Teile/Inhalte/Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:
- Einige wenige Texte haben einen zu geringen Kontrast oder eine zu kleine Schriftgröße
- Einige wenige Bilder haben keine Alternativtexte
- Einige wenige Links haben keine Linktexte
- Einige Audio- und Videoinhalte verfügen nicht über Untertitel
- PDF-Dokumente sind nicht immer mit einem Screenreader bedienbar
- PDF-Dokumente: Die PDF-Dateien auf unserer Internetseite sind noch nicht vollständig barrierefrei.
- Die Inhalte der Anwendung "InDesign Publish Online" (z.B. Bericht zum Wirtschaftsjahr 2023) sind nicht barrierefrei zugänglich
- Der Tarifrechner für unsere Produkte ist nicht vollständig barrierefrei zugänglich
- Eine Tastaturbedienbarkeit ist nicht für alle Bereiche gewährleistet
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu beseitigen.
Zuständige Schlichtungsstelle
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie die Schlichtungsstelle für behinderte Menschen anrufen. Die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zu dem Verfahren und der Antragstellung finden Sie auf den Seiten der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) .
Kontakt:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten
der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Feedback und Kontaktmöglichkeiten
Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen und Anregungen zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: service@evita-energie.de
Telefon: 0711 2844101
Wir sind bestrebt, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten.