Unternehmen, die ihre Betriebsstätten modernisieren bzw. sanieren wollen, um Energie zu sparen, erhalten unter bestimmten Voraussetzungen erhebliche finanzielle Förderung.
Diese gibt es in Form von Zuschüssen, Darlehen oder Zulagen von Bund und Ländern.
Förderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gewährt beispielsweise der „Sonderfonds Energieeffizienz in KMU“. Unternehmer profitieren von der bezuschussten Energieeffizienzberatung und von langfristigen zinsgünstigen Krediten der KfW-Bank.
Im Rahmen des Klimaschutz-Impulsprogramms werden Beratungs- und Investitionszuschüsse für die Sanierung von bestehenden Kälteanlagen gewährt. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellt diese Fördermittel zur Verfügung.
Es lohnt sich also, genau hinzusehen. Vielleicht gibt es ja auch für Ihr Unternehmen Geld vom Staat?
>> Fördermittel Energetische Sanierung für Unternehmen
>> Auch Energieberatung für Unternehmen wird gefördert
Machen Sie den Energiecheck und sehen auf einen Blick, wieviel Energie Ihr Unternehmen verbraucht und wo Sie Energiekosten sparen könnten:
>> Jetzt Energieverbrauch ermitteln